Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: September 2022
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von:
RS Lacksysteme GmbH
An der Redoute 1
17390 Murchin
Tel.: 03971 2598818
WhatsApp: 0176 30 68 41 30
Website: rs-lacksysteme.de
E-Mail: kontakt@rs-lacksysteme.de
§ 1 Allgemeines
RS Lacksysteme GmbH unterhält einen Onlineshop, der Waren aus dem Bereich Bootsbau und Bootslackierung anbietet.
Für die hier abgeschlossenen Verträge gelten die von uns aufgestellten
Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung. Abweichungen von unseren AGB sind nur gültig, wenn
diese von uns schriftlich oder per E-Mail bestätigt wurden und die
Bestätigung vorliegt.
Die Kunden unseres Onlineshops können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein.
§ 2 Informationspflicht
Der Kunde ist bei der Registrierung in unserem Onlineshop dazu
verpflichtet wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sobald sich an den Daten
des Kunden während einer Verkaufabwicklung mit RS Lacksysteme GmbH
etwas ändert, ist dieser verpflichtet uns die Änderungen mitzuteilen.
Macht der Kunde falsche Angaben zu seiner Person (Name, Anschrift,
E-Mail, Telefonnummer, Bankverbindung), behalten wir uns vor, wenn ein
Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt
wird von unserer Seite aus schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) erklärt.
Sollten durch falsche Angaben des Kunden für RS Lacksysteme GmbH Kosten entstehen, sind diese vom Kunden zu übernehmen.
§ 3 Angebote
Die Angebote bei der RS Lacksysteme GmbH sind nicht als verbindlich
zu sehen. Sie sollen vielmehr eine Aufforderung seitens des Online-Shops
an den Kunden darstellen, ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Durch die Bestellung des Kunden bei unserem Online-Shop (in
telefonischer, schriftlicher oder elektronischer Form) entsteht ein
verbindliches Vertragsangebot seitens des Kunden.
Nach Eingang der Bestellung wird diese unverzüglich von uns bestätigt.
Diese Bestätigung ist noch keine Annahme der Bestellung. RS Lacksysteme
GmbH behält sich das Recht vor, innerhalb von 3 Werktagen das Angebot
des Kunden zu prüfen und gegebenenfalls anzunehmen. Die Annahme des
Angebots wird durch eine Mitteilung oder durch Auslieferung der Ware
bestätigt.
Mit der Annahme des Angebots seitens unseres Online-Shops erfolgt keine
Übernahme des Beschaffungsrisikos. Sollten Zulieferer nicht oder nur zum
Teil liefern können, entsteht für den Kunden kein Anspruch auf die
bestellte Ware. Der Kunde wird in diesem Fall informiert. Falls ein
Rücktritt vom Kaufvertrag erforderlich ist, werden dem Kunden die bis
dahin geleisteten Gegenleistungen unverzüglich zurückerstattet. Der
Kunde kann keine Schadensersatz-forderungen geltend machen.
Die technischen Daten, Abbildungen, Zeichnungen, Farbkarten und
Produktbeschreibungen in unserem Onlineshop dienen der Beschreibung der
Waren. Sie sind nicht als verbindlich zu sehen. Im Zweifel sind vom
Kunden entsprechende Tests auf Eignung vorzunehmen. Eine Haftung für
Beschädigungen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Handelsübliche oder technisch bedingte, geringfügige Abweichungen der
Artikel in Form, Farbe oder Größe behalten wir uns vor, dies gilt
insbesondere bei Einzelanfertigungen oder Handarbeit.
Änderungen in Form, Gewicht, Maßen, Ausführung und Farben der einzelnen
Produkte sind, soweit sie nicht eine andere Funktion und
Einsatzmöglichkeit aufweisen, für den Kunden zumutbar.
§ 4 Preis
Die in unserem Onlineshop enthaltenen Preise sind als Endpreise zu
betrachten. Die in der Bundesrepublik Deutschland zu erhebenden Steuern
(Mehrwertsteuern) sind hier bereits enthalten. Beim Versand über die
Grenzen hinaus kann es im Einzelfall noch zu zusätzlichen Steuern oder
zu anfallendem Zoll kommen. Diese Beträge werden dann individuell
berechnet und sind vom Kunden zu tragen.
Bei den im Online-Shop aufgeführten Preisen sind die Liefer- und
Versandkosten noch nicht enthalten und werden separat berechnet. Sie
können unter dem Punkt Versand nachgelesen werden.
§ 5 Versand- und Gefahrenübergang
Der Versand selbst erfolgt nach Eingang der Zahlung und nach den
angegebenen Lieferzeiten. Der Versand erfolgt in der Regel durch einen
Dienstleister (Versandunternehmen).
Entstehen aufgrund einer vom Kunden falsch angegebenen Lieferadresse
zusätzliche Versandkosten, werden diese dem Kunden zur Last gelegt und
sind von diesem zu tragen.
Der Gefahrenübergang der bestellten Ware ist von der Art des Kunden abhängig.
Ist der Kunde ein Verbraucher erfolgt der Gefahrenübergang der Ware erst
bei der Übergabe der Ware an den Kunden selbst. Eine Ausnahme hierbei
ist, wenn der Kunde in Annahmeverzug ist. In diesem Fall erfolgt die
Gefahrenübergabe an den Kunden nach Annahmeverzug.
Ist der Kunde ein Unternehmer, erfolgt die Gefahrenübergabe bereits nach
Übergabe der Ware an einen Dienstleister (Versandunternehmen).
§ 6 Lieferung
Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt, wenn nicht anders
vereinbart, gegen Vorkasse. Wenn eine Teillieferung für den Kunden als
zumutbar betrachtet werden kann, ist diese zulässig.
Es gelten in der Regel die im Onlineshop enthaltenen und angegebenen
Lieferzeiten. Die Frist der Lieferzeiten beginnt ab dem Tag des
Zahlungseingangs.
Sollten die Lieferzeiten im Onlineshop aufgrund von
Produktionsschwierigkeiten nicht eingehalten werden können, ist hier
kein Anspruch an RS Lacksysteme GmbH seitens des Kunden vorhanden. Die
Liefertermine sind als unverbindlich zu sehen.
Sollte der Kunde die Lieferverzögerung als nicht zumutbar betrachten, so
hat der Kunde das Recht eine Nachfrist von zwei Wochen einzuberufen.
Sollte es uns innerhalb dieser zwei Wochen nicht möglich sein die Ware
zu liefern, hat der Kunde die Möglichkeit vom Kaufvertrag
zurückzutreten.
§ 7 Zahlungsbedingungen
Der Kunde des Online-Shops der RS Lacksysteme GmbH kann zwischen den im Shop aufgeführten Zahlungsmethoden wählen.
Es bestehen die Möglichkeiten, per Vorkasse oder per PayPal die Rechnung
zu begleichen. Der Kunde wird dazu aufgefordert, den Betrag bis
spätestens 10 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung auf das Konto
von der RS Lacksysteme GmbH zu überweisen. Der Betrag gilt dann als
vollständig überwiesen, wenn er auf dem Konto von der RS Lacksysteme
GmbH eingegangen ist.
Gerät der Kunde mit seiner Zahlung ganz oder länger als 10 Tage in
Verzug, so ist die RS Lacksysteme GmbH berechtigt, sämtliche Rechte aus
dem Eigentumsvorbehalt sofort rechtlich geltend zu machen.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware der RS Lacksysteme GmbH ist bis zum Eingang des vollständigen Zahlungsbetrages Eigentum des Online-Shops.
Wenn es sich bei dem Käufer um einen Unternehmer handelt, ist der
Online-Shop solange Eigentümer der Ware, bis alle Ansprüche, die sich
aus der Geschäftsbeziehung ergeben, erfüllt sind.
§ 9 Mängelrügen, Gewährleistung und Schadenersatz
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der
Kunde von der RS Lacksysteme GmbH hat, wenn die von uns gelieferte Ware
Mängel aufweist, zunächst einen Anspruch auf Nacherfüllung. Der Kunde
hat die Wahl zwischen Beseitigung der Mängel an der entsprechenden Ware
oder einer Lieferung mangelfreier Ware. Die RS Lacksysteme GmbH behält
sich aber das Recht vor, wenn die Kosten, für die vom Kunden ausgewählte
Nacherfüllung entstehen, nicht verhältnismäßig sind, diese Art der
Nacherfüllung zu verweigern.
Sollte die Nacherfüllung seitens unseres Onlineshops fehlgeschlagen
sein, ist der Kunde gemäß der gesetzlichen Vorschriften dazu berechtigt
eine Minderung des Kaufpreises, einen Rücktritt vom Vertrag oder einen
Schadensersatz zu fordern.
Wenn der Kunde Unternehmer ist, behält sich die RS Lacksysteme GmbH das
Recht vor, bei Waren mit Mängeln die Art der Nacherfüllung selbst zu
wählen. Sie erfolgt dann durch eine Beseitigung der Mängel an der Ware
oder durch eine Lieferung neuer Ware.
Direkt ersichtliche Mängel muss der Kunde innerhalb einer Frist von 14
Tagen ab Eingang der Ware aufzeigen. Wird diese Frist nicht eingehalten,
entstehen keine Gewährleistungsansprüche mehr auf diese Mängel. Die
Mängelaufzeigung muss in schriftlicher Form erfolgen. Die Frist gilt als
eingehalten, wenn die Mängelaufzeigung innerhalb der 14 Tage versendet
wurde.
Die Verjährungsfrist für Rechte des Kunden bei Mängeln an der Neuware beträgt laut Gesetz
2 Jahre. Ist der Kunde Unternehmer ist eine Verjährungsfrist von einem Jahr gegeben. Fristbeginn ist ab Lieferung der Ware.
Keine Gewährleistung ist gegeben wenn Schäden an der Ware durch ein
unsachgemäßes Behandeln oder Verwenden durch den Kunden entstanden sind.
Des Weiteren darf ein Mangel nicht ohne Zustimmung von der RS
Lacksysteme GmbH beseitigt werden. Wird dies vom Kunden veranlasst,
werden dafür anfallende Aufwendungen und entstandene Kosten nicht
erstattet.
Im Übrigen haften wir nicht für Folgeschäden aus unseren Produkten. Alle
Angaben sind nur Empfehlungen die auf unseren Erfahrungen beruhen. Die
Verwendbarkeit muss vom Anwender vorab geprüft werden und ggf. sind
Vorversuche durchzuführen. Bei gelieferten Lacken wird keinerlei Gewähr
für Farbtonübereinstimmung übernommen. Der Verwender ist verpflichtet
den Farbton vor Verarbeitung zu prüfen.
§ 10 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
RS Lacksysteme GmbH
An der Redoute 1
17390 Murchin
Tel.: 03971 2598818
WhatsApp: 0176 30 68 41 30
Website: rs-lacksysteme.de
E-Mail: kontakt@rs-lacksysteme.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Angemischte Farben/Farbtöne sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. „Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.“
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
§ 12 Transportschäden und Haftung
Wird Ware von einem Transportunternehmen geliefert, so ist diese vom
Kunden auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Wenn der
Kunde in diesem Moment Schäden feststellt, sind diese dem
Transportunternehmen umgehend mitzuteilen. Ist nicht sofort erkennbar,
dass etwas fehlt oder eine Beschädigung der Ware wird erst später
festgestellt, so ist der Schaden innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach
Ablieferung der Ware bei der RS Lacksysteme GmbHoder innerhalb einer
Frist von 7 Tagen beim zuständigen Transportunternehmen zu melden. Mit
Hilfe dieser Fristen kann die RS Lacksysteme GmbHeventuelle Ansprüche an
das Transportunternehmen noch geltend machen.
Stellt der Käufer vertragliche oder außervertragliche Schadensansprüche
an uns, einen unserer gesetzlichen Vertreter oder einen
Erfüllungsgehilfen, so sind diese nicht rechtskräftig, es sei denn, die
Schäden beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung unsererseits.
Unberührt von diesem Haftungsausschluss bleiben Ansprüche auf
Schadensersatz aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit, die von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren
Erfüllungsgehilfen zu vertreten sind.
§ 13 Erfüllungsstand und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des
„Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den
internationalen Warenkauf vom 11. April 1980“ ist ausgeschlossen.
Beim Vertragsabschluss mit Kaufleuten, juristischen Personen des
öffentlichen Rechts und öffentlichem Sondervermögen ist der
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der
Geschäftssitz von der RS Lacksysteme GmbH.
§ 14 Schlussbestimmungen
Das Recht der Bundesrepublik Deutschland hat für alle hier abgeschlossenen Verträge Gültigkeit.
Sollten einzelne Bestimmungen im Vertrag mit dem Kunden einschließlich
dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam
sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich in diesen
Fällen, die ganze oder teilweise unwirksame Bestimmung durch eine
wirksame Regelung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der
unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Im Übrigen gelten die
gesetzlichen Bestimmungen.
§ 15 Vertragstext
Wir speichern Ihre Bestelldaten. Die AGB können Sie jederzeit auch auf der Homepage einsehen.
§ 16 Kundendienst
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter:
Tel.: 03971 2598818
WhatsApp: 0176 30 68 41 30
E-Mail: kontakt@rs-lacksysteme.de